Hallo Zusammen,
Mittendrin statt nur dabei, das ist der neue Tenor der SART.
Ihr seid noch kein Mitglied bei der SART bzw ihr kennt Kolleginnen und Kollegen die noch keine Mitglieder bei der SART sind, dann wird es aber höchste Zeit…..
Die Schweizerische Arbeitsgruppe für Rehabilitationstraining (SART) bietet ein spannendes Netzwerk. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört. Sorgen dafür, dass Euer Fachwissen immer auf dem neustem Stand bleibt. Vernetzen Berufsgruppen, um aktive Rehabilitation zu fördern.
Wir bringen die Experten zusammen und sorgen für einen spannenden Austausch untereinander. Damit alle davon profitieren können. Zu unserem Netzwerk gehören unsere Mitglieder und Kollektivmitglieder, unser 18-köpfiger fachlicher Beirat, unsere Partner und Sponsoren.
300 Mitglieder profitieren jährlich von unseren Angeboten und dem aktiven Austausch. Mit unserem Blog wollen wir diesen noch intensivieren.
Damit wir dieses Ziel erreichen können braucht es euch!!!
Zum einen, um als Teil des Netzwerkes euren Input zu geben und damit die Community zu bereichern und aktiv mit zu mischen. Zum anderen, um auch von den vielschichtigen Inputs der anderen Mitglieder, des fachlichen Beirates unseren Partnern und Sponsoren zu profitieren und den qualifizierten Austausch zu beleben. Sei mittendrin statt nur dabei.
Was heisst das?
Einzelmitgliedschaft für PhysiotherapeutInnen, Sport- und TurnlehrerInnen, Ärztinnen und Ärzte
beinhaltet:
Teil eines aktives Netzwerkes zu sein, in welches ich mich aktiv einbringen kann.
Die Zeitschrift «Sports Orthopaedics and Traumatology» kostenlos und Thieme «Sportfisio» zum Vorzugspreis zu erhalten.
Breite Informationsmöglichkeiten und fachliche Unterstützung zu erhalten und die Möglichkeit einen engen Austausch mit dem fachlichen und ärztlichen Beirat zu pflegen.
Die Teilnahme an verschiedene Netzwerkanlässen um interessante Menschen kennenzulernen.
Vergünstigungen in unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot der SART sowie von unseren «Friends» der ESP und GOTS zu erhalten.
Jahresbeitrag CHF 80.–, Studierende zahlen den halben Beitrag (CHF 40.–)
Worauf wartest du noch? Werde jetzt Mitglied Link
Heike Drossard
Kommentar schreiben