Conny Neuhaus und Christine Wondrusch mit einem knackigen Rückblick zum diesjährigen Physiopaedart Symposium von Ende Mai in Basel.
Über 100 Personen aus der ganzen Schweiz lauschten am Morgen gespannt den abwechslungsreichen Referaten zu, die uns quer durch die pädiatrische Physiotherapie führten. Wir hüpften von den Besonderheiten der Halswirbelsäule (HWS) zu den neuromuskulären Erkrankungen, von dort ging es mit einem Sprung zur pädiatrischen Pharmakologie und weiter zu den radiologischen Möglichkeiten in der Pädiatrie. Der Weg ging wieder zurück zur HWS und den Guidelines zum Plagiocephalus der Endspurt war dann das Update über die Tumor-Orthopädie.
Beim Lunch gab es viel zu diskutieren, war es doch fast wie an einem Klassentreffen, da sich in der Zwischenzeit schon so viele kennen und sich auf ein Wiedersehen freuen.
Am Nachmittag konnten alle TeilnehmerInnen drei "Meet the Expert" Angebote besuchen, die sie sich ausgewählt hatten. Aus folgendem Angebot konnte man die Wahl treffen: klinische praktische Fälle aus der Neurologie und muskuloskelettale Beispiele, Bewegungsqualität bei Säuglingen anhand der General Movements, Besuch im anatomischen Institut und Studium des Nervensystems am menschlichen Präparat, Behandlung des Plagiocephalus und was muss man bei einer neurologischen Untersuchung alles beachten?
Das Symposium konnte nach einem kurzen Schlussbouqet pünktlich beendet werden, kaum jemand musste schon eiligst nach Hause, aber dafür schnell zum Apéro, der im UKBB Garten bei schönstem Wetter stattfand.
Es wurde fleissig weiter diskutiert, mit Basler Bier angestossen, gelacht und berichtet.
Wir freuen uns jetzt schon auf das 8. Physiopaedart-Symposium, welches am Donnerstag, 23. Mai 2019 in Basel stattfinden wird.
Herzliche Grüsse
Leitung Therapien UKBB
Conny Neuhaus und Christine Wondrusch
Kommentar schreiben