· 

Netzwerkblog im August - CAS Sportphysiotherapie 2020

Immer freitags steht der Blog allen aus unserem Netzwerk zur Verfügung. Heute übernehmen die Verantwortlichen des CAS Sportphysiotherapie Guido Perrot und Geert Pagenstert. Das nächste Studiengang startet im Januar 2020.

Die Anmeldung für den Studiengang CAS Sportphysiotherapie ist eröffnet. Das erste Modul findet vom 16. - 18. Januar statt. Kursort ist das Universitätsspital Basel.

Die beiden Studienleiter Guido Perrot und Geert Pagenstert erläutern im Magazin der Universität Basel (siehe unten, Magazin Seiten 10 - 15) welche Inhalte behandelt werden und an wen sich das CAS richtet. Teilnehmende des letzten Studienganges blicken zurück schildern ihre Erfahrungen.

Lesenswert für alle, die sich für den Studiengang interessieren. 

 

Für Schnell-Lesende das Wichtigste vorab:

  • Der CAS Sportphysiotherapie vermittelt theoretische und praktische Inhalte des Fachgebiets mit dem Ziel, den besten Transfer dieses Wissens in den Berufsalltag zu ermöglichen.
  • Die Studierenden erlernen die sportphysiotherapeutischen Prinzipien für einen zielführenden und progressiven Belastungsaufbau, um Patienten nach einer Verletzung erfolgreich zurück in den Breiten- bzw. Leistungssport begleiten zu können.
  • Um diesen Rehabilitationsprozess zu unterstützen, sind wesentliche Aspekte von Bindegewebsphysiologie, Wundheilung, Biomechanik und Trainingswissenschaften sowie evidenzbasierte aktive Therapien Teile des Unterrichts. 
  • Die Prävention von Verletzungen, die Bedeutung der Kommunikation in der Rehabilitation bzw. im Leistungssport, die Belastungsdosierung bei Kindern und Jugendlichen und die Anwendung von sportphysiotherapeutischen Massnahmen bei chronischen Erkrankungen sind weitere Schwerpunktthemen des Studiengangs.
  • Der CAS besteht aus 24 Kurstagen, die in 8 Themenbereiche zu je 3 bis 6 Tagen aufgeteilt sind, sowie einer Fallbeispielsabschlussprüfung. 
  • Das Studium setzt sich aus Präsenzzeit und Selbststudium zusammen und findet in Form von Vorlesungen, praktischen Unterrichtseinheiten sowie Fallbeispielbearbeitungen statt. 
  • Aufnahmevoraussetzung ist ein Hochschulabschluss in Physiotherapie oder eine äquivalente Ausbildung.
Download
CAS Sportphysio
Ein übersichtlicher Bericht über das nächste CAS Sportphysiotherapie im Magazin für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Basel.
AS_MAGAZIN_2019_RZ_WEB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0