Unser Kollektivmitglied Salina Therapiezentrum im Parkresort Rheinfelden lädt am Freitag, 24. September zum Tag der offenen Türe am Standort in Möhlin.
Salina Physiotherapie Möhlin: Wir bringen Menschen in Bewegung
Am 24. September ab 16 Uhr öffnet die Physiotherapie in Möhlin ihre Türen für interessierte Besucher. Neben einer Besichtigung der neu renovierten Räumlichkeiten stellt das Therapieteam das Behandlungsangebot vor und steht für individuelle Fragen zu Verfügung. Daniela Wydler, Leiterin der Praxis freut sich auf zahlreiche interessante Begegnungen.
1. Was zeichnet die Praxis in Möhlin aus?
Wir sind ein junges, aufgestelltes Team von 6 ausgebildeten Physiotherapeutinnen und –therapeuten. Unser Behandlungsspektrum ist vielfältig, so können wir ganz individuell auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten eingehen. Auch unsere Flexibilität kann ich hervorheben, bei uns muss niemand lange auf einen Termin warten. Unsere neuen Praxisräume sind hell und freundlich. Ein moderner Geräte-Parcours und Gruppenkurse (Nordic Walking, Pilates Care Reha-Training) runden das Angebot ab. Wir legen Wert auf persönliche Betreuung und eine Ambiance, in der man sich wohlfühlen und schnell wieder fit werden kann.
2. Wo liegt der Behandlungsschwerpunkt?
Das Angebot ist auf den gesamten Bewegungsapparat sowie Schmerzthematiken ausgerichtet. Unser Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und Belastbarkeit unserer Patienten rasch wiederherzustellen, zu bewahren und Behandlungserfolge langfristig zu sichern. Dazu erfassen wir zunächst die Problemstellung für die Bereiche Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Statik, gegebenenfalls kommen auch spezifische Tests zum Einsatz. Als Ergebnis dieser Analyse wird ein ausgewogenes Behandlungskonzept mit individuellem Behandlungsziel definiert. Wir arbeiten eng vernetzt mit zuweisenden Ärzten und Fachspezialisten.
3. Es gibt einen ansehnlichen Geräte-Park, trainiert man hier wie im Fitness-Studio?
Wir bieten in unserer Praxis auch Medizinische Trainingstherapie MTT an, ein aktives körperliches Training unter physiotherapeutischer Aufsicht für den Bewegungsapparat und das Herzkreislauf-System. Voraussetzung ist eine ärztliche Indikation. Die zunehmende Bewegungsarmut im Alltag und am Arbeitsplatz lässt unsere körperliche Belastbarkeit oft so weit sinken, dass wir im Krankheitsfall über keine oder wenig Reserven verfügen und unser Belastbarkeitsprofil für den Alltag deutlich unterschreiten. MTT zielt darauf ab, Patienten zu ihrer körperlichen Alltagsbelastung zurückzuführen. Sie ist auch ideal als Weiterführung nach einer intensiven Einzeltherapie zur Festigung der erzielten Ergebnisse.
Die Salina Physiotherapie Möhlin ist eine von 5 Aussenstellen des Salina Therapiezentrums im Parkresort Rheinfelden.
Weitere Informationen
Salina Medizin AG Roberstenstrasse 31 CH-4310 Rheinfelden
T +41 61 836 66 66
Kommentar schreiben