· 

Halbzeit im Sportbetreuer:innen-Kurs 2021

Der SART Sportbetreuer:innen-Kurs (SSB) 2021 ist bereits in der Hälfte. Nach dem ersten Modul, das online stattfand, konnten wir uns alle endlich persönlich kennenlernen. Dadurch gewann das Modul 2 nochmals zusätzliche Tiefe, einen noch deutlicheren Bezug zur Praxis und eine tolle Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen.

Der Tag begann natürlich mit der Durchführung eines COVID-19 Selbsttests aber die Unannehmlichkeiten des Nasenabstrichs waren schnell vergessen als Dr. Stefan Gisin (Oberarzt Dep. Anästhesie am USB) mit seinem Vortrag begann. Doch die erste Information, die wir von ihm erhielten war: "Leider gab es eine kurzfristige Änderung im Dienstplan. Ich musste den Pikett-Dienst übernehmen. Falls deshalb ein Notruf kommt, dann muss ich leider sofort gehen".

 

Dr. Gisin begann mit einer sehr interessanten Präsentation über medizinische Notfälle auf dem Sportplatz, doch wie es Murphy's Gesetz will: "Anything that can go wrong will go wrong". Und Dr. Gisin erhielt tatsächlich einen Notruf, sodass er leider wegfahren musste. Dank der tollen Organisation der Kursleiter, konnte aber Séverine Albini als 'Plan B' einspringen. Das Thema ihrer Vorlesung war zwar komplett anders – Prävention von Sportverletzungen – aber nicht weniger interessant. Dabei konnten wir auch sehr schnell zur Praxis wechseln und Präventionsprogramme wie z.B. Fifa 11+ kennenlernen und dessen Instruktion üben.

 

Am Nachmittag erhielten wir dann durch die Präsentationen von Dr. Lukas Weisskopf und Dr. Bertram Rieger spannende Einblicke in die 'on-field' Hilfe respektive Diagnostik. Auch da basierten die didaktischen Methoden sowohl auf die Theorie aber auch auf die Praxis, sodass wir die diagnostischen Tests praktisch üben konnten. Ein persönliches Highlight war zudem der Moment, an dem wir – analog zu einer echten Spielfeldsituation – ohne Vorankündigung und in Echtzeit auf eine Notfallsituation reagieren mussten. Obwohl diese Notfallsituation zum Glück nur simuliert war, konnte sie den Stress einer echten Situation trotzdem relativ gut aufzeigen.

 

Zusammenfassend war der zweite Tag des SSB eine gute Mischung aus tollen Teilnehmern, guten Dozenten, interessanten Themen und einer guten Dosis Praxis (und gutes Wetter als Bonus) J.

 

Adrien Cerrito

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0