Take a sneak peak ins Physioprogramm am 1. Juli 2021 während des 36. GOTS-Sommerkongresses on demand aus Basel.

Eduard Kurz referiert am GOTS zur Rehasteuerung nach Wirbelsäuleneingriffen.

"Spezifische wie unspezifische Rückenschmerzen stellen eine Herausforderung an des gesamte Reha-Team dar. Bei der Therapie von unspezifischen Rückenleiden stehen die Edukation der Patienten sowie deren motorische Kontrolle im Vordergrund. Nach Verletzungen und Operationen an der Wirbelsäule hingegen sollte der Fokus auf einen progressiven und kriterienbasierten Belastungsaufbau gelegt werden, um die Patienten möglichst sicher zurück zu ihren Alltagsbelastungen zu begleiten."
Der Referent
Eduard Kurz, Dipl. Sportwissenschaftler
Wiss. Mitarbeiter am Universitätsklinikum Halle und wissenschaftliche Leitung am OSINSTITUT München
- Eduard Kurz hat Sportwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena studiert.
- Er ist seit 2004 als Sporttherapeut und Athletiktrainer tätig.
- Aktuell ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikum in Halle.
- Am OSINSTITUT in München ist er Dozent und Leiter des Forschungsbereichs. Er gehört zu den Herausgebern der Zeitschrift ‚Sportphysio‘.
Kommentar schreiben