In zwei Wochen findet der GOTS on demand aus Basel statt. Wir präsentieren euch hier einige Highlights.


Hanspeter Gubelmann referiert am GOTS zu "Motor imagery"
"Motor imagery – im deutschen Sprachgebrauch auch oft mit Bewegungsvorstellungstraining, Visualisieren oder mentalem Training übersetzt, bezieht sich im Kern auf eine bildlich-gedankliche Vorwegnahme einer Bewegungshandlung ohne deren aktiven Bewegungsvollzug. Der auf sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxiserfahrungen basierende Beitrag möchte beispielhaft aufzeigen, in welcher Art und mit welchem Nutzen motor imagery im physiotherapeutischen Rahmen sinnvoll eingesetzt und im interdisziplinären Kontext nachhaltig gefördert werden soll."
Der Referent
Dr. Hanspeter Gubelmann, Fachpsychologe für Sportpsychologie FSP
Mind2Win Kompetenzzentrum für Psychologie in Sport und Business
- Hanspeter Gubelmann (56) ist promovierter Psychologe, Fachpsychologe für Sportpsychologie FSP, Trainer Swiss Olympic und eidg. dipl. Turn- und Sportlehrer II.
- Hauptberuflich leitet er an der ETH Zürich den erziehungswissenschaftlichen Teil des Lehrdiploms Sport.
- Als angewandter Sportpsychologe engagiert sich Gubelmann seit mehr als 30 Jahren in verschiedensten Bereichen des Hochleistungssports (Trainer, Ausbildner, Berater, Funktionär und Referent).
- Dabei setzte er sich immer wieder mit einem Hauptthema seiner Beratertätigkeit auseinander: Die „mentale Rehabilitation von Sportverletzungen“.
Kommentar schreiben