· 

GOTS - Programm Physiotherapie

Der 36. GOTS-Sommerkongress findet dieses Jahr am 1. und 2. Juli on demand statt. Wir haben ein parallel stattfindendes Physiotherapieprogramm erarbeitet. Das Spannende dabei: Nach Eurer Anmeldung zum GOTS könnt ihr die Beiträge jederzeit während des Kongresses schauen, wann es euch passt, wo es euch passt.

Die Hauptthemen am 36. GOTS-Jahreskongress sind Sehne/Muskel, Verletzungen im Ski Alpin und Tennis - die Schwerpunktthemen funktionelle Diagnostik Biomechanik, Wirbelsäule, Schulter/Ellbogen und konservative Therapiemethoden (Eurocom). Unser begleitendes, spannendes Physioprogramm des GOTS-Sommerkongresses mit zahlreichen Mitwirkenden steht. Alle Details dazu findet ihr auf der Webseite des GOTS. Unter den Referent*innen und Workshopleiter*innen sind viele fachliche Beiräte der SART und Vorstandsmitglieder. Take a sneak peak und meldet euch jetzt für den 1. und 2. Juli an.  Nach Eurer Anmeldung könnt ihr jederzeit auf die einzelnen Beiträge zurückgreifen. 

 

Das Physioprogramm ist in 8 Sessions eingeteilt

  • Fokus HWS mit Vorträgen von Arne Mehrkens, Konstantin Beinert, Jürg Hauswirth und Birol Zeybecker
  • Fokus LWS mit Vorträgen von Cordula Netzer, Conny Neuhaus und Ralf Roth
  • Workshop 1 WS Assessment mit Eduard Kurz.
  • Trainingslehre mit Referaten von Jan Arie Overberg und Hanspeter Gubelmann.
  • Workshops UE Assessment mit Stefan Rausch.
  • Fokus Muskel/Sehne mit Referaten von Lukas Weisskopf, Adrien CerritoFelix Zimmermann, Sabrina Skorski, Mario Bizzini und Michael Hutter 

Unsere Referentinnen und Referenten

Referent:innen oberste Reihe vlnr. Arne Mehrkens, Konstantin Beinert, Conny Neuhaus, Jürg Hauswirth, Cordula Netzer, Ralf Roth, Eduard Kurz

Mittlere Reihe: Jan-Arie Overberg, Hanspeter Gubelmann,  Stefan Rausch, Birol Zeybecker, Lukas Weisskopf, 

Unterste Reihe: Nicole Marcec, Michael Hutter, Mario Bizzini, Sabrina Skorski,  Felix Zimmermann, Adrien Cerrito

Jetzt anmelden - So gehts

Die Teilnahme an GOTS@Home 2021 wird über die Winglet-Plattform möglich sein. Das Livecenter wird voraussichtlich Mitte Juni 2021 freigeschaltet. Zur Anmeldung sind dann nur wenige Schritte notwendig:

  • Schritt 1 - Winglet-Plattform aufrufen: www.winglet-community.com  
  • Schritt 2 - Oben rechts auf der Winglet-Plattform über „LOGIN“ mit persönlichem Nutzerkonto einloggen ODER über „SIGNUP“ ein persönliches Nutzerkonto mit Ihrer eigenen E-Mail-Adresse und neuem Passwort anlegen
  • Schritt 3 – Livecenter von GOTS@Home 2021 aufrufen und per Klick auf den Button „GET TICKET“ für die Veranstaltung registrieren

 

Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerschaft.

 

Für weitere Auskünfte

Guido Perrot, Präsident SART und Mitglied des Organisationsteams

guido.perrot@sart.ch 

 

Weitere Mitglieder des OK

  • Adrien Cerrito
  • Simon Heinis
  • Cornelia Neuhaus
  • Felix Zimmermann

Kommentar schreiben

Kommentare: 0