· 

GOTS2021 aus Basel - Mario Bizzini "Prävention von Muskelverletzungen an der UE im Sport - Eine Literatur-Übersicht

Der 36. GOTS-Sommerkongress findet am 1. und 2. Juli on demand statt, das dazugehörige - von der SART erarbeitete Physioprogramm am 1. Juli. Wir präsentieren euch hier einige Highlights.

Mario Bizzini - Prävention von Muskelverletzungen an der unteren Extremität im Sport - Eine Übersicht der Literatur.

 

"Muskelverletzungen («Muskelzerrungen») der unteren Extremitäten sind häufig bei Sportarten, die explosiven Aktionen wie schnelles Laufen, Springen, Richtungswechsel und Ball kicken. Im Profifussball (wo die meisten Studien zu finden sind) machen Muskelverletzungen bis zur Hälfte aller Verletzungen aus, und in Sportarten wie American Football, Australian Football, Rugby, Basketball und Leichtathletik, ist die Verletzungsinzidenz ebenfalls hoch.

 

Nebst den hohen finanziellen Kosten (z.B. auf professioneller Ebene), hat die hohe Belastung durch Muskelverletzungen auch erhebliche Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Spieler, welche die Mannschaftsleistung beeinträchtigt. 

 

 

Der Referent

Dr. Mario Bizzini, PhD, PT

Human Performance Lab, Schulthess Klinik, Zürich

  • Mario Bizzini, PhD, MSc, PT arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Human Performance Lab und im Swiss Concussion Center an der Schulthess Klinik in Zürich.
  • Er war 12 Jahre (2002-2016) für das FIFA Medical Research and Assessment Center (F-MARC) tätig.
  • Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen.
  • Mario Bizzini hat bis heute 99 peer-reviewed Publikationen, 6 Bücher und 19 Buchkapitel zu diesen Themen veröffentlicht, und ist Deputy Editor des British Journal of Sports Medicine (BJSM).
  • Er ist Vize-Präsident des Schweizerischen Verband für Sportphysiotherapie (SVSP) und war zwischen 2009 und 2017 im Vorstand der International Federation of Sports Physical Therapy (IFSPT). 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0