Der Sportbetreuer*innen-Kurs konnte - nach dem coronabedingten Ausfall letztes Jahr - endlich wieder stattfinden. In vier Modulen wurden die Teilnehmenden auf ihren Einsatz am "Spielfeldrand" vorbereitet und sind jetzt bestens für ihren on field Einsatz gerüstet. Wir gratulieren allen frisch gebackenen Sportbetreuer*innen und wünschen euch viel Erfolg bei euren Einsätzen. Adrien Cerrito schaut auf das Abschussmodul zurück und weiss, ob alle bestanden haben 😅.
Am 14. August fand das letzte Modul des SART Sportbetreuerkurses statt. Dieses Mal war es im Parkresort in Rheinfelden, eine top location für einen solchen Kurs.
Das Modul fing an mit einer Vorlesung über Doping, das leider immer noch eine traurige Realität im Sport darstellt. Es war eine sehr lehrreiche Vorlesung, die v.a. auch auf die jeweiligen Verantwortungen der Athlet*innen und der Physios.
Weiter ging es dann mit der Besprechung des ‘Medi-Koffers’ eines/einer Sportbetreuers*in und einer Tape-Repetition – sogar unter Zeitdruck, um die Realitätsnähe zu gestalten. Das Ziel war: ein OSG-Tape bei Supinationstrauma in unter 10 Minuten, also genau das, was der/die Sportbetreuer*in im Alltag machen wird 😊.
Nach dem Mittagessen kam dann die berüchtigte Prüfung, bei der unser Wissen auf die Probe gestellt wurde. Und in der Zeit, in der die Prüfungsbogen dann korrigiert wurden gab es dann eine ‘meet the expert session’, bei der wir noch ungeklärte Fragen stellen und Praktisches üben konnten.
Im letzten Teil gab es noch einen Sportsmassage-Kurs gefolgt von einem Apéro riche. Und am Apéro kam dann auch die gute Nachricht: alle Teilnehmenden haben die Prüfung bestanden, whoohoo!
Danke liebe SART für den tollen Kurs! 🙏🏻
Adrien Cerrito
Die nächste Sportbetreuer*innen-Ausbildung findet 2022 statt. Sobald die Daten bekannt sind kommunizieren wir sie auf Facebook und Instagram. Bis es soweit ist, kannst Du hier mehr zum Sportbetreuerkurs by SART erfahren.
Thomas Balke, der Ausbildungsleiter - steht Dir gerne jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.
Kommentar schreiben