NEWS

Rückblick - Fussballsymposium anlässlich des 25 -jährigen Jubiläums der SART
NEWS · 22. September 2023
Unsere heutige Jubiläumsveranstaltung stand ganz im Zeichen von Fussball und der Prävention von Hamstring Verletzungen.

Parlamentarier*innen setzen sich für die Physiotherapie ein
NEWS · 14. September 2023
JETZT Petition unterschreiben!

19. Symposium SSMT (Swiss Sports Medicine fot Tennis) by SART
NEWS · 13. September 2023
Das SSMT-Symposium / Swiss Sports Medicine for Tennis findet seit 2003 statt und bietet Experten sowie interessierten Kreisen (z.B. Physiotherapeut*innen, Sportmediziner*innen, Ärzt*innen, Trainer*innen, sport-medizinisch interessierte Fachpersonen etc.) mit Fachreferaten und Workshops einen kommunikativen Erfahrungs- und Gedankenaustausch im Umfeld der Swiss Indoors Basel.

Boot-Camp unseres Partners ENOVIS
NEWS · 08. September 2023
„Multimodale Therapieansätze in der orthopädischen Praxis und manuellen Medizin – Grundlagen, Indikationen, Handling“ Samstag, 14.10.2023, 9 – 15 Uhr

Unser neuester BLOG ist online!
NEWS · 29. August 2023
Thema: Workshop: "Auswirkungen des Menstruationszyklus auf Prävention und Rehabilitation"

Unser August Newsletter ist da!
NEWS · 21. August 2023
Zurück aus der Sommerpause erwarten dich viele spannende Angebote. Los geht es schon Ende August! Viel Spass beim Lesen!

JETZT Anmelden! CAS Sportphysiotherapie
NEWS · 15. August 2023
Der CAS Sportphysiotherapie vermittelt praktische und theoretische Inhalte im Bereich der Sportphysiotherapie mit dem Ziel, den bestmöglichen Transfer in den Berufsalltag zu ermöglichen.

JETZT Anmelden zum Sportbetreuerkurs 2024!
NEWS · 15. August 2023
Die beliebte Ausbildung zum/zur SART Sportbetreuer*in (SSB) steht für ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Betreuungskonzept im Sport.

F.A.M.E. SPECIALTY DAY
NEWS · 10. August 2023
Hochleistungs- und Spitzensport in der täglichen medizinischen Praxis. ZÜRICH, 28. SEPTEMBER 2023

Unser neuester BLOG ist online!
NEWS · 08. August 2023
Thema: «Recurrent hamstring muscle injury: applying the limited evidence in the professional football setting with a seven-point programme.»

Mehr anzeigen