· 

WEBINAR- Rückenkarten mit Harald Bant

In den Rückenkarten wird das Prinzip der gestaffelten Aktivität angewendet. Man unterscheidet fünf aufeinander aufbauende Rehabilitationsstufen: von lokaler segmentaler Stabilisation bis hin zur funktionellen Bewegung. Jede Rehabilitationsstufe kennt unterschiedliche Rückenkarten. Harald Bant lud am 4. Juni zum Webinar "Rückenkarten". Den Vortrag hängen wir euch hier an.

 

Das sind die Ziele der ESP Rückenkarten:

 

  • Reorientierung von Gelenk- und Muskelketten durch funktionelle, gestaffelte Aktivität (graded activity) bzw. progressiven Aufbau
  • Steigerung der «allgemein - vielseitig zielgerichtet – spezifischen» Stabilität
  • Steigerung der «allgemein - vielseitig zielgerichtet – spezifischen» Belastbarkeit
  • Erkennung und Training von Schwachstellen
  • Vermeidung von Rezidiven, Prävention

Verpasst? Den Vortrag von Harald Bant zum Webinar der Rückenkarten vom 4. Juni könnt ihr hier nachlesen.

Download
Vortrag SART Aufbau Rückenkarten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB

Harald Bant , BSc Physiotherapie und Sportphysiotherapeut ist neben vielen anderen Engagements in der Sportphysiotherapie als Direktor der ESP tätig. Als Dozent nimmt er regelmässig an Symposien und Kongressen teil . Bei uns amtet er seit 2005 als fachlicher Beirat.

 

Harald Bant
Hoofdstraat 27A, 6598 AA Heijen Nederland
Tel +31 650 228717
 h.bant@espse.eu

Download
USB_Rueckentraining_Uebersicht_DEF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Nathalie Scheidegger (Dienstag, 26 Mai 2020 22:45)

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe mich die letzten Tage mit dem Buch "lumbale Rückenschmerzen" von Harald Bant befasst. Eine grossartige Zusammenstellung. Gerne möchte ich mich näher mit den Rückenkarten befassen und bin nun auf diese Ausschreibung des Webinars gestossen.
    Wie kann ich mich dafür anmelden? Wie lange dauert es etwa und kostet es etwas?

    Herzlichen Dank für die Rückmeldung und freundliche Grüsse
    Nathalie Scheidegger

  • #2

    Anna Tina Heuss (Dienstag, 02 Juni 2020 08:00)

    Guten Morgen Frau Scheidegger
    Vielen Dank für Ihr Interesse. Ja, Sie können sich anmelden, sie finden den Link direkt im Blog (pink). Die Teilnahme ist kostenlos.
    Viel Vergnügen!