„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“ – und bevor sie jetzt schon weiterklicken – richtig, diesen Satz haben wir schon hundert Mal gehört und gelesen. Sie denken sich, dass weiss ich – ist ja klar. Wenn ich nun aber nachhake und sie frage, was denn nun der grosse Unterschied ist, fängt das Denken an.... Die Physiotherapie in der Pädiatrie hat sich in den letzten Jahren, speziell auch im muskuloskeletalen Bereich enorm verändert. Es ist wichtig, dass wir dort evidenz-basierte...
Aktive Rehabilitation mit freien Gewichten Physiotherapeuten setzen sich täglich mit dem Behandlungsaufbau von Patienten mit unzureichender körperlicher Belastbarkeit auseinander. Eine besondere Herausforderung liegt dabei in der Belastungsdosierung. Nebst der unterschiedlichen Bereitschaft Betroffener sich körperlich betätigen zu wollen, um Ihre Heilung aktiv voran zu treiben, gibt es auch sehr grosse Unterschiede in deren physischen und psychischen Möglichkeiten. Die Herausforderung...